

Tesla Model X 90D
E-Kreuzung zwischen SUV und DeLorean
Nüchtern beschrieben ist Teslas Model X 90D ein E-SUV mit Allradantrieb. Seine Batteriekapazität von 90 kWh reicht für rund 500 km und macht es zum idealen Kandidaten, falls Sie ein reichweitenstarkes, wuchtiges und zugleich agiles Elektroauto mieten möchten. Aber wer betrachtet einen Tesla schon rein mit dem Verstand? Der 2,5-Tonner beeindruckt schließlich nicht nur beim Fahren – etwa dank Autopilot –, sondern schon im Stand – dank seiner fantastischen Flügeltüren.
Die am Dach angeschlagenen Hecktüren erinnern nämlich an jene des legendären DeLorean DMC-12, der “Zurück in die Zukunft” rast und dabei brennenden Asphalt hinterlässt. Das Tesla Model X 90D hingegen verbrennt zwar nichts – und zwar weder außen noch im Motorraum –, beschleunigt aber ebenso eindrucksvoll: In 5 Sekunden erreicht der Elektro-Kreuzer aus dem Stand die 100 km/h-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt. Sicherheit geht schließlich vor.
Über 500 PS und flexible Luftfederung
Die dafür nötige Kraft stammt aus zwei Drehstrom-Asynchronmotoren, die 386 kW (525 PS) generieren und im Unterboden verbaut sind. Dadurch besitzt das Tesla Model X 90D einen spürbar tiefen Schwerpunkt, was sich positiv aufs Fahrverhalten auswirkt. Die Luftfederung schluckt fast alle Unebenheiten und ist elektronisch höhenverstellbar – auf Wunsch sogar mittels GPS-Koordinaten, damit sich an vordefinierten Stellen die Bodenfreiheit automatisch erhöht.
Glasfront sorgt für Rundumsicht
Das Tesla Model X war das erste E-Auto mit einer Anhängerkupplung, um beispielsweise einen Heckträger anzubringen. Ein Dachträger lässt sich hingegen nicht montieren. Klar – da sind die hinteren Flügeltüren im Weg. Die vorderen “normalen” Türen führen ins Cockpit, wo die Windschutzscheibe fließend in ein Panoramadach übergeht. Das verschafft Ihnen – auch dank der erhöhten Sitzposition – einen hervorragenden Überblick über die Verkehrslage und ganz nebenbei noch ein herrliches Gefühl von Freiheit mit dem Himmel über Ihnen.
Teilautonomes Fahren via Autopilot
Das Highlight im aufgeräumten Interieur ist der 17 Zoll große Touchscreen. Darauf können Sie fast alles ein- und umstellen. Nur den Autopiloten müssen Sie am Lenkrad aktivieren – und können anschließend die Hände von selbigem nehmen. Weitere Assistenzsysteme wie ein Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie ein Abstandsregler und ein Notbremsassistent sorgen für entspannte Sicherheit.
Viel Stauraum – vorne wie hinten
Bis zu sieben Passagiere finden auf drei Sitzreihen Platz. Die letzte ist umklappbar, um den hinteren Kofferraum zu vergrößern. Warum “hinteren”? Weil es auch einen vorderen Kofferraum gibt, den sogenannten “Frunk” (Front Trunk), der 150 Liter fasst. So bietet das 5 Meter lange und 2 Meter breite Tesla Model X 90D ein beachtlich großzügiges Platzangebot.
Elektroauto in Berlin mieten
Seit Anfang 2019 ist diese 90-kWh-Variante nicht mehr bestellbar (nur noch die 100-kWh-Varianten), aber Sie können das Tesla Model X 90D mieten. Damit sind Sie geprüft sicher unterwegs: Das Tesla Model X war der erste SUV, der von der US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) in allen Kategorien die Höchstwertung von 5 Sternen bekam. Und demnächst dürfen Sie sich auf das brandneue Model Y bei uns freuen.
Tesla Model X 90D
E-Kreuzung zwischen SUV und DeLorean
Nüchtern beschrieben ist Teslas Model X 90D ein E-SUV mit Allradantrieb. Seine Batteriekapazität von 90 kWh reicht für rund 500 km und macht es zum idealen Kandidaten, falls Sie ein reichweitenstarkes, wuchtiges und zugleich agiles Elektroauto mieten möchten. Aber wer betrachtet einen Tesla schon rein mit dem Verstand? Der 2,5-Tonner beeindruckt schließlich nicht nur beim Fahren – etwa dank Autopilot –, sondern schon im Stand – dank seiner fantastischen Flügeltüren.
Die am Dach angeschlagenen Hecktüren erinnern nämlich an jene des legendären DeLorean DMC-12, der “Zurück in die Zukunft” rast und dabei brennenden Asphalt hinterlässt. Das Tesla Model X 90D hingegen verbrennt zwar nichts – und zwar weder außen noch im Motorraum –, beschleunigt aber ebenso eindrucksvoll: In 5 Sekunden erreicht der Elektro-Kreuzer aus dem Stand die 100 km/h-Marke. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt. Sicherheit geht schließlich vor.
Über 500 PS und flexible Luftfederung
Die dafür nötige Kraft stammt aus zwei Drehstrom-Asynchronmotoren, die 386 kW (525 PS) generieren und im Unterboden verbaut sind. Dadurch besitzt das Tesla Model X 90D einen spürbar tiefen Schwerpunkt, was sich positiv aufs Fahrverhalten auswirkt. Die Luftfederung schluckt fast alle Unebenheiten und ist elektronisch höhenverstellbar – auf Wunsch sogar mittels GPS-Koordinaten, damit sich an vordefinierten Stellen die Bodenfreiheit automatisch erhöht.
Glasfront sorgt für Rundumsicht
Das Tesla Model X war das erste E-Auto mit einer Anhängerkupplung, um beispielsweise einen Heckträger anzubringen. Ein Dachträger lässt sich hingegen nicht montieren. Klar – da sind die hinteren Flügeltüren im Weg. Die vorderen “normalen” Türen führen ins Cockpit, wo die Windschutzscheibe fließend in ein Panoramadach übergeht. Das verschafft Ihnen – auch dank der erhöhten Sitzposition – einen hervorragenden Überblick über die Verkehrslage und ganz nebenbei noch ein herrliches Gefühl von Freiheit mit dem Himmel über Ihnen.
Teilautonomes Fahren via Autopilot
Das Highlight im aufgeräumten Interieur ist der 17 Zoll große Touchscreen. Darauf können Sie fast alles ein- und umstellen. Nur den Autopiloten müssen Sie am Lenkrad aktivieren – und können anschließend die Hände von selbigem nehmen. Weitere Assistenzsysteme wie ein Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie ein Abstandsregler und ein Notbremsassistent sorgen für entspannte Sicherheit.
Viel Stauraum – vorne wie hinten
Bis zu sieben Passagiere finden auf drei Sitzreihen Platz. Die letzte ist umklappbar, um den hinteren Kofferraum zu vergrößern. Warum “hinteren”? Weil es auch einen vorderen Kofferraum gibt, den sogenannten “Frunk” (Front Trunk), der 150 Liter fasst. So bietet das 5 Meter lange und 2 Meter breite Tesla Model X 90D ein beachtlich großzügiges Platzangebot.
Elektroauto in Berlin mieten
Seit Anfang 2019 ist diese 90-kWh-Variante nicht mehr bestellbar (nur noch die 100-kWh-Varianten), aber Sie können das Tesla Model X 90D mieten. Damit sind Sie geprüft sicher unterwegs: Das Tesla Model X war der erste SUV, der von der US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) in allen Kategorien die Höchstwertung von 5 Sternen bekam.